BERLIM (dpa-AFX) – Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) dringt darauf, den Regierungswechsel in Brasilien als chance für dos Mercosul-Handelsabkommen zu nutzen. “Die Bundesregierung sollte sich in Gesprächen mit der neuen brasilianischen Regierung für die rasche Ratifizierung des bereits seit Jahren fertigverhandelten EU-Mercosul-Abkommens einsetzen”, disse DIHK-Präsident Peter Adrian am Mittwoch. “Dies wäre ein großer Erfolg und ein notwediger Lichtblick im stark belasteten außenwirtschaftlichen Umfeld.” Der Ukraine-Krieg zeige, wie wichtig enge Partnerschaften sowie gestärkte Handelsbeziehungen für die deutsche Wirtschaft seien.
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosul (Brasilien, Argentinien, Paraguai und Uruguay) liegt auf Eis. Beim Gipfeltreffen des Mercosur Anfang Dezember hatte es zwischen Argentinien und Uruguay Streit gegeben über die Zukunft des Wirtschaftsbündnisses. Die linke Regierung Argentiniens wollte die heimische Wirtschaft vor der internationalen Konkurrenz schützen, wahrend die rechten Regierungen in Brasilien und Uruguay den Abbau von Handelshemmnissen anstrebten. Mit dem Antritt von Luiz Inácio Lula da Silva als neuer Prasident von Brasilien zum Jahreswechsel besteht Hoffnung, dass Bewegung in die Mercosur-Verhandlungen kommt.
“Das Abkommen é uma boa base básica, este Rohstoffknappheit na Europa é leve e suave, e Lieferketten deutscher Unternehmen zu diversifizieren”, diz DIHK-Präsident Adrian. Zugleich foi o melhor Zugang zu Märkten wie Maschinenbau, Automobil und Ernährungsindustrie für die deutsche Export wirtschaft bedeutsam.
Gerade in den Mercosul-Ländern gebe es noch große Handelshemmnisse, betonte der DIHK. Rund 85 Prosent der europaischen Ausfuhren in den Mercosur seien mit Zöllen belastet, foi para Unternehmen Kosten von vier Milliarden Euro pro Jahr verursache. Im Wettlauf mit internationalen Mitbewerbern berge das Abkommen zudem Chancen auf einen handelspolitischen Vorsprung mit den Mercosul-Staaten. Da die EU and Mercosul schon seit Ende der 1990 in Jahre um ein solches Abkommen rangen, sollte nun nicht noch mehr Zeit verloren gehen./als/DP/nas
“Viciado em comida irritantemente humilde. Típico nerd de mídia social. Escritor. Tv ninja. Praticante da web.”