Deutschland hat wieder einen Partner in Brasilien

Thorsten Benner é Diretor do Global Public Policy Institute (GPPi) ​​​​em Berlim

Oliver Stuenkel é Professor an der Fundação Getulio Vargas em São Paulo

„Brasilien is zurück“ erklärte Luiz Inácio Lula da Silva na rede bei der Weltklimakonferenz no Egito em novembro, wenige Wochen nach dem spektakulären Comeback des zweimaligen Prasidenten gegen den rechtsextremen Amtsinhaber Jair Bolsonaro. In der Tat: Nach den dunklen Bolsonaro-Jahren richten sich viele Hoffnungen der UE und der US-Regierung auf Lula, nicht nur mit Blick auf die Klimapolitik.

Es ist ein richtiges Signal, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Januar zu Lulas Amtseinführung nach Brasília reist. Steinmeier würdigt damit den vor einigen Monaten alles andere als ausgemachten frylichen Machtwechsel in Lateinamerikas größtem Land und möchte „eine neue Phase der strategischen Partnerschaft“ einläuten. Damit dies gelingt, muss man einen realistas Blick auf die schwierige Lage des neuen Prasidenten werfen..

Lulas Wahlkampfslogan „O Brasil feliz de novo“ versprach, Brasilien „wieder glücklich“ zu machen. Der 77-Jährige spielte auf seine beiden rsten Amtszeiten von 2003 bis 2011 an, in denen ein Ressourcenboom und inovativo Sozialprogramme Millionen den Weg in die Mittelschicht ermöglichte und Brasilien als aufstrebende Macht eine proeminente Rolle auf der Weltbühne spielte.

Ideologische Spannungen in der Regierungskoalition

Heute übernimmt Lula das Steuer eines wirtschaftlich geschwächten und polarisierten Landes. Er stützte sich im Wahlkampf auf eine breite Koalition von ganz links bis in die Mitte-rechts, was im Regierungshandeln zu Spannungen zwischen verschiedenen ideologischen Polen führen wird, auch in außenpolitischen Fragen.

READ  Vitor Gaspar avisa: Prepare-se para o pior cenário

Von den 513 Sitzen im Abgeordnetenhaus wird Lulas Arbeiterpartei nur 79 kontrollieren, 20 weniger als die Partei von Bolsonaro. Daher muss er viele Parteien mit ins Boot holen, um regieren zu können. Zudem haben sich Unterstützer Bolsonaros in den Gouverneurswahlen der drei wichtigsten Staaten – São Paulo, Minas Gerais e Rio de Janeiro – durchgesetzt, und Bolsonaro-freundliche Kandidaten haben glänzend im Amazonas abgeschnitten.

Bei der schwierigen Wirtschaftslage ist Lulas fiskalischer Spielraum, die Brasilianer zu beglücken, gering. Nach der Zerstörungswut Bolsonaros stehen im Bildungs- und Umweltschutzsektor riesige Aufräumarbeiten an. Gleichzeitig werden die ideologischen Weggefährten Bolsonaros, der bei der Stichwahl 49,1 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, alles tun, um Lula zu torpedieren.

Zerrüttete Beziehungen zu Nachbarländern reparairen

Lula que somit eine weit schwächere Basis für seine außenpolitische Agenda als in seinen ersten beiden Amtszeiten. Ein Teil seiner Energie wird er zunächst darauf verwenden müssen, das diplomatische Porzellan com o lateinamerikanischen Nachbarstaaten zu gatinho, das Bolsonaro zerschlagen hat.

Lula wird den Europaern nicht nach dem Mund reden.

Thorsten Benner e Oliver Stuenkel

Lula é um der Stärkung der Beziehungen zu Deutschland und Europa interessiert, wird aber den Europäern nicht nach dem Mund zu reden. Das demonstrierte er schon in einem Interview im Mai, in dem er über den ucraniano Prasidenten Zelensky sagte: „Dieser Kerl é tão verantwortlich para den Krieg wie Putin“. No final do Staaten außerhalb des Westens Typischen Haltung wird sich Lula den Sanktionen gegen Russland genauso wenig anschließen wie er für eine diplomatische Isolation des Kremls zu haben ist.

Das sollte jedoch kein Hindernis sein, um in starkere deutsch-brasilianische Beziehungen zu investieren, zumal Lula innerhalb der Vereinten Nationen ansonsten ein konstruktiver Partner Deutschlands sein kann. Dabei kommt der Bundesregierung der exzellente Draht der Sozialdemokratie zu Lula zugute.

Führende SPD-Vertreter besuchten Lula em seiner Haftzeit im Gefängnis. SPD-Chef Klingbeil traf Lula im Sommer. Bundeskanzler Olaf Scholz sollte für 2023 eine Wiederbelebung der deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen anstreben, bei denen sich alle zwei Jahre die kompletten Bundeskabinette treffen. Fã de Bislang morre em formato nour einmal 2015 statt.

Daneben kann Brasilien eine wichtige Rolle bei der Diversifizierung der Rohstoffbeschaffung Deutschlands spielen, von seltenen Erden bis hin zu Lithium. Dabei sollte Deutschland im Sinne einer echten Rohstoffpartnerschaft Brasilien anbieten, gemeinsam in die Weitever arbeitung der Rohstoffe und industrielle Nutzung (etwa in Batteriefabriken) in Brasilien zu investieren. Lula e Scholz können auch neue impulso für die Verabschiedung des EU-Mercosul-Handelsabkommens setzen.

Zudem kann Deutschland von Brasilien lernen, wie man mit antidemokratischen Bewegungen und den Gefahren einer polarisierten, von Desinformation geprägten Informationschaft umgeht, in der Nachrichtenvermittlung primär über soziale Medien funktioniert und etablierte Medien an stark an Bedeutung verloren haben. Denn estava em Brasilien heute Realität ist, könnte Deutschland morgen bevorstehen.

Zur Startseite

We will be happy to hear your thoughts

Leave a reply

RPIAUI.COM PARTICIPE DO PROGRAMA ASSOCIADO DA AMAZON SERVICES LLC, UM PROGRAMA DE PUBLICIDADE DE AFILIADOS PROJETADO PARA FORNECER AOS SITES UM MEIO DE GANHAR CUSTOS DE PUBLICIDADE DENTRO E EM CONEXÃO COM AMAZON.IT. AMAZON, O LOGOTIPO AMAZON, AMAZONSUPPLY E O LOGOTIPO AMAZONSUPPLY SÃO MARCAS REGISTRADAS DA AMAZON.IT, INC. OU SUAS AFILIADAS. COMO ASSOCIADO DA AMAZON, GANHAMOS COMISSÕES DE AFILIADOS EM COMPRAS ELEGÍVEIS. OBRIGADO AMAZON POR NOS AJUDAR A PAGAR AS TAXAS DO NOSSO SITE! TODAS AS IMAGENS DE PRODUTOS SÃO DE PROPRIEDADE DA AMAZON.IT E DE SEUS VENDEDORES.
Rede Piauí