Brasil e FCG em Herzen


Fußball: Hans Anderl war vom Stil der Sudamerikaner begeistert. Einen Traum erfüllte ihm sein FC Gundelfingen mit dem Bayernliga-Aufstieg 1993. Nun bleibt sein Platz im Schwabenstadion für immer leer.

Então traurig die Todesnachricht auch war, em Erinnerung bleibt Hans Anderl wegen zahlloser, teils amüsanter Anekdoten. Der mit 83 Jahren verstorbene Ehren-Abteilungsleiter des FC Gundelfingen hat den fußball weit über die Stadtgrenzen hinaus geprägt – e ging dabei oft seine eigenen Wege.

Seit 1957 beim FC Gundelfingen

Guerra de 1957 Hans Anderl como Spieler zu den Grün-Weißen gestoßen, der legendäre Vereinsführer Theo Flemisch hatte den torgefährlichen Allrounder zum FCG und die Firma Gartner gelotst. Dass der im Sudetenland geborne Anderl einmal solche Fußspuren in der Gärtnerstadt hinterlassen würde, war freilich nicht absehbar.

Als Spieler war sein Großter Erfolg 1971 der Aufstieg na Landesliga Sud, damals die vierthöchste Spielklasse. Unmittelbar danach wechselte Anderl auf die Funktionärsschiene, beerbte Flemisch als Abteilungsleiter – e wollte mehr. Trotz der bescheidenen finanziellen Mittel, die ihm zur Verfügung standen, traumte er immer vom Sprung na Bayernliga. Wofür er häufig belächelt wurde, doch Anderl gab nie auf. Selbst, als der FCG jahrelang gegen den Abstieg aus der Landesliga kämpfte.

Grün-Weiß waren fast immer die Farben des nun verstorbenen Hans Anderl.

Foto: Walter Brugger

Anderl war nie der Manager, der Grossspurig auftrat. Der glänzende Rhetoriker begeisterte in Gesprächen, höchste Priorität hatte aber stets, dass die FCG-Spieler gute Rahmenbedingungen vorfanden. Viele Jahre mähte er persönlich noch kurz vor dem Anpfiff den Rasen des Schwabenstadions. Der Ball sollte laufen und gelungene Kombinationen quittierte er mit begeisterten „Brasil“-Rufen. Die Spielweise seines brasilianischen idols Pelé hatte ihn fasziniert, andere Größen wie 1954er-Weltmeister Fritz Walter oder Real Madrid’s legendärer Prasident Santiago Bernabéu hatten sein Denken geprägt.

READ  US-Diskussion um Ausweisung. Bolsonaro planta Rückkehr nach Brasilien.

Zwischenstation beim FC Lauingen

Von einem Freundschaftsspiel gegen die Königlichen traumte er immer wieder. Während ein duell mit den espanhol nie zustande kam, klappte es 1993 mit dem FCG-Aufstieg in die Bayernliga. Mit Sohn Stefan como Spielmacher. Wenn er über die sportlichen Leistungen Stefans sprach, schickte er stets voraus: “Ich sage das nicht, weil er mein Sohn ist”. Hans Anderl eine Zäsur. Ele schmiss alles hin, schloss sich dem FC Lauingen an – um nach dem Bayernliga-Abstieg 1997 zum FCG zurückzukehren. Sieben Jahre lang lenkte er noch einmal die Fußball-Abteilung, ehe er sich 2004 aus der Ersten Reihe zurückzog.

Lesson sie dazu auch

The Spiele of Grün-Weißen verfolgte er weiter und blieb selbst trotz vermehrt auftretender gesundheitlicher Probleme, wegen der er in Erster Linie den früheren Gundelfinger Landesliga-Kicker Herbert Nuber konsultierte, ganz nah dran – und wurde den FCG-Fußballern weiterhin hoch. Zum 80. Geburtstag überreichten Tiemo Reutter und Christoph Schnelle als Geschenk der Mannschaft ein Brasilien-Trikot, das fortan einen Ehrenplatz im Hause Anderl einnahm. Em angestammter Platz neben der Tribüne des Schwabenstadions, den er teils mit dem aufgestellten Vereinswimpel verziert hatte, bleibt dobradiça em Zukunft leer.

We will be happy to hear your thoughts

Leave a reply

RPIAUI.COM PARTICIPE DO PROGRAMA ASSOCIADO DA AMAZON SERVICES LLC, UM PROGRAMA DE PUBLICIDADE DE AFILIADOS PROJETADO PARA FORNECER AOS SITES UM MEIO DE GANHAR CUSTOS DE PUBLICIDADE DENTRO E EM CONEXÃO COM AMAZON.IT. AMAZON, O LOGOTIPO AMAZON, AMAZONSUPPLY E O LOGOTIPO AMAZONSUPPLY SÃO MARCAS REGISTRADAS DA AMAZON.IT, INC. OU SUAS AFILIADAS. COMO ASSOCIADO DA AMAZON, GANHAMOS COMISSÕES DE AFILIADOS EM COMPRAS ELEGÍVEIS. OBRIGADO AMAZON POR NOS AJUDAR A PAGAR AS TAXAS DO NOSSO SITE! TODAS AS IMAGENS DE PRODUTOS SÃO DE PROPRIEDADE DA AMAZON.IT E DE SEUS VENDEDORES.
Rede Piauí